enquiry

Von dicksten Pasten bis hin zu hochviskosen Flüssigkeiten und scherempfindlichen Medien müssen Pumpenlösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie nicht nur verschiedene Anwendungen bewältigen, sondern auch höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards erfüllen. Die Pumpen von Roto stehen deshalb für Lebensmittelqualität, da alle metallischen Teile, die mit den Fördermedien in Kontakt kommen, aus Edelstahl und mit glatter Oberfläche gefertigt sind. Diese Pumpen sind mit einem metallgebundenen, aseptischen Elastomer-Stator in Lebensmittelqualität ausgestattet, der öl- und fettbeständig ist. Die Pumpen von Roto sind auf absolute Hygiene ausgelegt und gehören zu den Pumpen, die am einfachsten zu reinigen und zu warten sind.

  • Gewaschene und zerkleinerte vorgewärmte frische Tomaten werden in eine Obstmühle mit Rotoren und Statoren überführt, um das anfängliche Püree herzustellen.
  • Das Püree wird dann in die Aufschlusseinheit überführt, wo die Außenhaut und die Kerne der Tomaten vom Püree getrennt werden.
  • Das Tomatenpüree aus der Aufschlussstation wird zum Kochen in Kochtanks überführt, um Qualitätsverluste zu vermeiden. Der Kochtank funktioniert auch für Mischungen, bei denen Gewürze, Salze oder andere erforderliche Zutaten in das Püree gegeben werden.
  • Anschließend wird das Püree in die Abschlusseinheit überführt, wo überschüssige Fasern und Partikel mithilfe von Sieben entfernt werden.
  • Das fertige Püree wird erneut bei hohen Temperaturen erhitzt, um eine glattere Konsistenz zu erreichen.
  • Der Ketchup wird dann in Zwischenlagerbehälter und dann bei hohen Temperaturen von über 880° C in Abfüllmaschinen umgefüllt, um eine Kontamination zu vermeiden.
  • Die Abfüllmaschinen transferieren den Ketchup in Behälter, die sofort verschlossen werden, um die Produktfrische zu erhalten.

Anwendungen von Roto Pumpen in der Tomaten-Ketchup-Produktion:

  • Übergabe von vorgewärmten frischen Tomaten an die Verarbeitungsmühle
  • Übertragen des anfänglichen rohen Tomatenpürees von der Verarbeitungsmühle in die Kochtanks
  • Übertragen des entkernten Zellstoffs in die Inline-Pasteurisiereinheit und dann in den Mischbehälter
  • Mischbehälter mit Tomatenmark in den Kochkessel einfüllen und anschließend in den Vorratstank überführen

Die Verarbeitung von Honig ist ein vierstufiger Prozess.

  • Zunächst wird der Honig in einem Sammelbehälter auf 480-490° Celsius erhitzt, um die Kristalle aufzulösen.
  • Als nächstes durchläuft der halbverarbeitete Honig die Filtereinheit, in der Pollen, Fremdstoffe und Wachs entfernt werden.
  • Drittens wird der Honig im Siebtank (für 7 Sekunden) auf 73,80 Grad Celsius erhitzt und wieder auf 48,90 Grad Celsius runtergekühlt, um Hefe und andere Bakterien zu zerstören.
  • Schließlich wird der Honig bei atmosphärischer Temperatur in einen Absetztank geschickt, um dort abzukühlen, wo er einige Tage aufbewahrt wird, bevor er in die Abfüllanlage geschickt wird.

Anwendungen von Roto Pumpen in Honigverarbeitungsanlagen:

  • Transfer von halbverarbeitetem Honig vom Sammelbehälter zur Filtereinheit
  • Übertragung von pollen- und wachsfreiem Honig von der Filtereinheit in den Siebtank
  • Transfer des gefilterten Honigs vom Siebtank in den Absetztank und dann in die Abfülleinheit.
  • Die sortierten Trauben werden einer mechanischen Presse zugeführt, die durch Zerkleinern den Traubenmost (Traubensaft mit Schale, Kernen und Feststoffen) erzeugt. Weißwinzer zerkleinern und pressen die Trauben schnell, um Haut, Kerne und Feststoffe zu entfernen, um zu verhindern, dass unerwünschte Farbe und Tannine in den Wein gelangen.
  • Der Most wird dann zur Fermentation überführt, wo Wildhefe oder kommerzielle Kulturhefen hinzugefügt werden, um die Konsistenz zu gewährleisten. Der Fermentationsprozess dauert 15 Tage bis 1 Monat oder länger, bis der gesamte Zucker in Alkohol umgewandelt und trockener Wein hergestellt wird.
  • Nach der Gärung wird der Wein im Klärtank verarbeitet, um abgestorbene Hefezellen, Tannine und Proteine ​​​​zu entfernen.
  • Der geklärte Wein wird dann für den Alterungsprozess in mehrere Absetztanks überführt (2-3 Monate in jedem Tank), wo Rotwein bei 120° C bis 160° C und Weißwein bei 00 aufbewahrt wird. In Absetztanks werden unerwünschte Ablagerungen am Boden abgesetzt und beseitigt, während der Wein in den Absetztank der nächsten Stufe umgefüllt wird.
  • Schließlich reift der Wein in Edelstahltanks und wird dann in die Abfüll- und Verpackungseinheit überführt.

Anwendungen von Roto Pumpen in der Weinproduktion:

  • Umfüllen von Most von der mechanischen Presse in Gärtanks
  • Umfüllen von Wein aus Gärtanks in Klärtanks
  • Umfüllen von Wein vom Klärtank in mehrere Absetztanks, um Schmutz zu entfernen
  • Umfüllen von sauberem und gefiltertem Wein in Edelstahltanks
  • Die Extraktion des pflanzlichen Rohstoffs wird mit Stachelbeeren in einem Edelstahltank gekocht, bis das Flüssigkeitsvolumen auf 1/4 reduziert ist.
  • Stachelbeerfruchtfleisch wird mit Kuhghee in einem Dampfmantelkessel mit Rührwerk angebraten – Zugabe von Kuhghee zum Stachelbeermark & kontinuierliches Rühren der Stachelbeeren
  • Rühren und Braten wird fortgesetzt, während Zucker in einen Behälter mit Dampfmantel mit Stachelbeermark und Kuhghee zugegeben wird
  • Das Fruchtfleisch der Stachelbeeren wird in einem dampfummantelten Gefäß mit Rührwerk in Pulverform mit Kräuterrohstoff und Honig versetzt.
  • Schließlich wird der Chyawanprash zur Abfüll- und Verpackungseinheit geschickt.

Anwendungen von Roto Pumpen in der Chyawanprash-Produktion:

  • Umfüllen des gekochten Stachelbeermarks aus dem Edelstahltank in einen Dampfmantelkessel
  • Überführen von Chyawanprash aus einem Dampfmantelkessel in Lagertanks
ANWENDUNGSBEREICHE PUMPENTYP
RM RL RD DM WF
Tierfett
Teigmischungen
Blut
Butter
Kakaomasse
Kuchenmischung, Schokolade
Karamell
Karottentrester
Käse
Kakaobutter
Kokosnussöl
Farbstoff
Konzentrat
Kondensmilch
Süßwaren
Creme
Teig
Eiweiß
Fette
Füllungen
Fischnebenerzeugnisse
Fischprodukte
Geschmacksrichtung
Fondant
Inhaltsstoffe
Fruchtfüllungen
Fruchtsaft
Fruchtfleisch
Fruchtaufschlämmungen
Gelatine
Gele
Glucose
Gluten
Glyzerin
Gummiarabikum
Kräuterextrakt
Honig
Eis
Glasur
Innereien
Marmelade
Laktosepaste
Lakritze
Margarine
Marchpane
Kartoffelbrei
Tomatenpüree
Mayonnaise
Fleisch
Milch
Hackfleisch
Senf
Nougat
Nusspaste
Olivenbrei
Olivenöl
Organischer Abfall
Paste
Pektin
Trester
Kartoffelabfälle
Kartoffeln
Pudding
Pürees
Zuckerglasur
Salatsoße
Saucen & Konserven
Abfälle aus dem Schlachthaus
Suppen
Sojabohnenkonzentrat
Sojaprodukte
Sojaprotein
Sojaabfälle
Stärke
Taco-Soße
Tomatenkonzentrate
Gemüse
Gemüsepürees
Pflanzliche Abfälle
Vitamin
Weizenmilchbrei
Molke
Hefe
Joghurt/Quark
Eigelb

 

Catalogue

Copyright © Roto Pumps Limited 2019. All rights reserved.
Managed by Oxper MarTech

Copyrighted Image

Enquire Now